Verlegehinweise für Natursteinfliesen in Garten & Terrasse
Naturstein ist ein langlebiges und zeitloses Material. Um jedoch ein schönes und dauerhaftes Ergebnis zu erzielen, ist eine korrekte Verlegung unerlässlich. Im Folgenden finden Sie einige Leitlinien und Tipps.
1. Vorbereitung des Substrats
- Bereitstellung einer stabile Grundlage.
- Entfernen Sie lockeren Boden bis zu einer frostfreien Tiefe.
- Aufbringen einer Schicht aus stabilisiertem Sandzement oder Bauschutt (je nach Belastung).
- Für Terrassen und Gartenwege wird ein Stabilisierungsschicht von 10-15 cm empfohlen.
- Prüfen Sie immer, ob der Untergrund flach und gut verdichtet ist die Vermeidung von Setzungen.
2. Entwässerung und Gefälle
- Verlegen Sie die Fliesen mit einer Steigung von ±1,5 bis 2% weg vom Haus oder Pool, damit das Regenwasser reibungslos ablaufen kann.
- Vermeiden Sie stehendes Wasser: Dies kann zu Fleckenbildung und Frostschäden führen.
3. Verlegung der Fliesen
- Verwenden Sie eine Mörtelbett (Sand-Zement) oder eine dünne Klebstoffschicht auf einer Betonplatteje nach Situation.
- Eine Fugenbreite von mindestens 3-5 mm.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Ebenheit und Niveau während der Installation.
4. Gelenke
- Füllen Sie die Fugen mit einer flexible, frost- und wasserbeständige Fugenmasse.
- Vermeiden Sie harte Zementfugen, die bei Temperaturschwankungen reißen können.
- Achten Sie darauf, dass die Fugen dicht geschlossen sind, um Unkrautwuchs und das Versickern von Wasser zu verhindern.
5. Erste Reinigung und Schutz
- Reinigen Sie den Boden nach der Verlegung mit einem geeignetes Reinigungsmittel für Naturstein (keine Säuren oder aggressiven Produkte).
- Falls gewünscht, bringen Sie eine Imprägniermittel das den Stein vor Flecken und Verschmutzung schützt, ohne dass er sein natürliches Aussehen verliert.
- Eine regelmäßige Pflege mit Wasser und einer milden Seife ist ausreichend.
6. Praktische Tipps
- Arbeit mit kalibrierte Fliesen für eine reibungslose Platzierung.
- Verwenden Sie immer frostbeständiger belgischer Naturstein für den Außenbereich.
- Vermeiden Sie die Verlegung bei Regen oder Frost, um die Haftung zu gewährleisten.
- Für schwere Lasten (z.B. Einfahrt) sind dickere Fliesen oder Kopfsteinpflaster bezeichnet.
- Arbeiten Sie mit dem Levelit XL-System, um sauber und sehr schön zu arbeiten, wobei die Fliesen immer bündig liegen
🔨 Empfehlung: Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen. erfahrener Handwerker. Wenn Sie es trotzdem selbst machen wollen, befolgen Sie die oben genannten Schritte sorgfältig und verwenden Sie immer die richtigen Materialien.


