Was ist eine Türschwelle?

Eine Türschwelle ist ein horizontales Element am unteren Rand einer Tür, in der Regel am Übergang zwischen Innen- und Außenraum. Sie erfüllt mehrere Funktionen:

1. Abdichtung und IsolierungDie Türschwelle trägt dazu bei, den Raum unter der Tür abzudichten und Zugluft, kalte Luft und Feuchtigkeit fernzuhalten. Dies trägt zur Wärmedämmung des Gebäudes bei und kann Energieverluste verringern.

2. WasserabflussDie Türschwelle ist vor allem bei Außentüren wichtig für den Abfluss von Regenwasser. Indem die Türschwelle das Wasser ableitet, verhindert sie, dass Wasser unter die Tür eindringt, was Wasserschäden am Boden und im Innenraum verhindern kann.

3. Schutz der Unterseite der TürTürschwellen: Sie schützen die Unterseite der Tür vor Schäden durch Feuchtigkeit, Schmutz oder Stöße. Dies ist wichtig für die Lebensdauer der Tür, insbesondere bei feuchtigkeitsempfindlichen Holztüren.

4. Dämpfung und SchalldämmungTürschwellen können auch dazu beitragen, Geräusche zu dämpfen und die Schalldämmung zwischen verschiedenen Räumen zu verbessern, vor allem, wenn sie Teil einer Tür mit guten Dichtungen sind.

5. Ästhetische Funktion: Neben ihrem praktischen Nutzen trägt eine Türschwelle auch zur Ästhetik einer Tür und des umgebenden Bodens bei. Sie sorgt für einen sauberen Übergang und kann zum Erscheinungsbild des Innen- oder Außenbereichs beitragen.

Warum eine Türschwelle aus Naturstein?

Eine Türschwelle aus Naturstein wird oft wegen der folgenden Vorteile gewählt:

1. Nachhaltigkeit: Naturstein ist ein sehr robustes und widerstandsfähiges Material. Er verträgt eine intensive Nutzung und ist resistent gegen Abnutzung, Stöße und Kratzer. Daher hält eine Türschwelle aus Naturstein oft jahrzehntelang ohne nennenswerte Qualitätseinbußen.

2. Wetterschutz: Naturstein ist sehr witterungsbeständig, z. B. gegen Regen, Frost und Sonne. Das macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Türschwellen im Außenbereich, wo das Material ständig den Elementen ausgesetzt ist, ohne dass die Gefahr eines schnellen Verschleißes oder einer Verfärbung besteht.

3. Einfache Wartung: Naturstein ist relativ leicht zu pflegen. Er ist schmutz- und fleckenunempfindlich und lässt sich leicht mit einfachen Reinigungsmitteln säubern. Das macht ihn zu einer praktischen Wahl sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen.

4. Ästhetik: Naturstein hat ein zeitloses und luxuriöses Aussehen. Er ist in verschiedenen Farben, Texturen und Ausführungen erhältlich, so dass es leicht ist, eine Fensterbank zu wählen, die zum Stil eines Gebäudes passt. Ob modern, klassisch oder rustikal, Naturstein bietet eine große Vielfalt.

5. BewertungDie Verwendung hochwertiger Materialien wie Naturstein kann den Wert einer Immobilie steigern. Das liegt daran, dass Naturstein mit Qualität und Langlebigkeit assoziiert wird, was für potenzielle Käufer oder Mieter attraktiv ist.

6. WasserabflussAufgrund der Dichte und der glatten Oberfläche von Naturstein kann Wasser leicht von der Schwelle abfließen, was wichtig ist, um zu verhindern, dass sich Wasser ansammelt und Schäden verursacht.

7. Umweltfreundlichkeit: Naturstein ist ein natürliches Material, das vor Ort gewonnen und auf umweltfreundliche Weise verarbeitet wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Türschwelle aus Naturstein eine Kombination aus Haltbarkeit, Ästhetik und Funktionalität bietet, was sie zu einer beliebten Wahl für Innen- und Außenanwendungen macht.

Türschwelle mit passendem Türrahmen

Wir unterscheiden 2 Arten:

Wohnung

Eine flache Türschwelle wird aus mehreren Gründen gewählt:

1. Zugriff aufEine flache Türschwelle erleichtert den Durchgang, insbesondere für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, wie Rollstuhlfahrer oder Menschen mit Rollatoren. Sie minimiert Hindernisse und erleichtert das Betreten oder Überfahren der Schwelle.

2. Moderne ÄsthetikFlache Türschwellen tragen zu einem sauberen, modernen Aussehen eines Raumes bei. Sie passen gut zur zeitgenössischen Architektur, wo minimalistische und nahtlose Designs oft bevorzugt werden.

3. Nahtloser ÜbergangFlache Türschwellen sorgen für einen nahtlosen Übergang zwischen Innen- und Außenbereichen oder zwischen verschiedenen Räumen. Dies ist besonders wichtig in offenen Räumen oder wenn eine optisch durchgehende Bodenfläche gewünscht wird.

4. Geringere StolpergefahrEine flache Schwelle verringert die Stolpergefahr, was besonders in Bereichen wichtig ist, in denen sich viele Menschen aufhalten, z. B. in öffentlichen Gebäuden oder belebten Wohnungen.

5. Geeignet für SchiebetürenFlache Türschwellen werden häufig bei Schiebetüren verwendet, um sicherzustellen, dass die Tür ohne Hindernisse über die Schwelle gleiten kann.

6. Einfache WartungDa es keine erhöhte Kante gibt, ist eine flache Türschwelle leichter sauber zu halten. Es bleibt weniger Schmutz und Staub zurück, was besonders in belebten Umgebungen von Vorteil ist.

7. Kompatibilität mit Fußbodenheizung: In Kombination mit einer Fußbodenheizung kann eine flache Türschwelle für eine gleichmäßige Wärmeverteilung ohne Kältebrücken sorgen und so zu einem angenehmen Raumklima beitragen.

Kurz gesagt, eine flache Türschwelle bietet funktionale Vorteile in Bezug auf Zugänglichkeit, Sicherheit und Ästhetik, was sie zu einer praktischen Wahl für viele moderne Gebäude und Wohnungen macht.

Flach mit Aufkantung

Eine flache Türschwelle mit Aufkantung wird aus bestimmten funktionalen und ästhetischen Gründen gewählt:

1. Verbesserter HochwasserschutzDie Aufkantung, eine kleine Erhöhung am Rand der Schwelle, hilft, Wasser zurückzuhalten. Dies ist besonders wichtig bei Außentüren, bei denen die Aufkantung das Eindringen von Regenwasser verhindert, während die Schwelle selbst flach bleibt, um den Durchgang zu erleichtern.

2. Vermeidung von Zugluft und Schmutz: Die Aufkantung hält nicht nur das Wasser ab, sondern auch Zugluft und Schmutz. Die Aufkantung wirkt wie eine Barriere, die Wind, Staub und andere unerwünschte Elemente daran hindert, unter die Tür zu gelangen.

3. Aufrechterhaltung der ZugänglichkeitTrotz der Aufkantung bleibt die Schwelle flach und leicht zugänglich. Das bedeutet, dass der Durchgang trotzdem barrierefrei oder fast barrierefrei bleibt, was für Rollstuhlfahrer und andere Menschen mit Mobilitätseinschränkungen wichtig ist.

4. Ästhetik und VerarbeitungSchwelle: Die Schwelle kann zu einem sauberen und fertigen Aussehen der Tür und des umgebenden Bodens beitragen. Sie bietet einen sauberen Übergang zwischen dem Boden und der Tür, ohne dass die Schwelle zu sehr hervorsticht.

5. Schutz von Tür und BodenDie Aufkantung bietet einen zusätzlichen Schutz vor Schäden an der Unterseite der Tür und am Boden im Inneren. Sie verhindert, dass sich Wasser, Schmutz oder anderes Material direkt unter der Tür ansammelt, was langfristig die Lebensdauer der Tür und des Bodens verlängern kann.

6. Einfache InstallationEine flache Türschwelle mit erhöhter Kante kann einfacher einzubauen sein als eine vollständig erhöhte Schwelle, bietet aber dennoch den notwendigen Schutz vor den Elementen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine flache Türschwelle mit Aufkantung eine Kombination aus Zugänglichkeit, Wasserdichtigkeit und Schutz bietet, was sie zu einer praktischen Wahl für Situationen macht, in denen sowohl Benutzerfreundlichkeit als auch Schutz vor den Elementen wichtig sind.

Unsere Türschweller werden mit einer Tropfnase von 0,6 x 0,6 cm hergestellt, die 2 cm von der Vorderseite und 2 cm von den bearbeiteten Köpfen entfernt ist.

Um unsere Fensterbänke noch besser in die Fassade zu integrieren, gibt es auch eine Option für eine Fensterbank mit erhöhtem Rand kissen anbringen, teilweise oder in voller Breite :

Wir bieten auch die Möglichkeit in absentia zur Arbeit, drinnen oder draußen